Eine aktuelle Liste der unterstützten Endgeräte finden Sie hier.* Ebenso sollten Sie jeweils die neueste Version des Betriebssystems verwenden.
Für die Apple Pay App benötigen Sie:
Ein kompatibles Apple-Gerät mit neuester Version des Betriebssystems.
Eine aktuelle Liste der unterstützten Endgeräte finden Sie hier.*
Ein aktives Girokonto bei der Hypo Tirol Bank.
Eine aktive Debitkarte (Maestro Bankomatkarte).
Einen aktiven Benutzer für Hypo Tirol Internetbanking hypo@home.
Die neueste Version des Internetbanking-Systems hypo@home.
Bitte verwenden Sie Ihre Debitkarte (Maestro Bankomatkarten).
Die Kreditkarten unserer Partnerunternehmen PayLife bzw. card complete sind leider noch nicht für Apple Pay freischaltbar – die Umsetzung wurde uns für Ende 2020/Anfang 2021 avisiert.
Sie können Apple Pay sowohl über hypoPAY als auch direkt über Apple Pay schnell und einfach freischalten.
Wenn Sie die Aktivierung direkt in der Apple Pay Wallet auf Ihrem iPhone durchführen, müssen Sie auch in diesem Fall hypoPAY downloaden. Bei Aktivierung Ihrer Debitkarte (Maestro Bankomatkarte) wählen Sie die Hypo Tirol Bank. Sie werden anschließend direkt zu hypoPAY verlinkt. Alternativ können Sie auch in der Bankenübersicht Ihrer Apple Pay Wallet den Punkt „Andere Karte hinzufügen“ auswählen. Folgen Sie anschließend den Anweisungen.
Sollten Sie noch keinen Benutzer für das Internetbanking hypo@home bzw. für hypoPAY haben, können Sie diesen bei Ihrem Kundenbetreuer oder in einer der Hypo Tirol Geschäftsstellen bestellen.
Nein, Zahlungen sind ohne Einschränkungen möglich – auch wenn das verwendete Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist.
Falls das Kassenterminal, an dem Sie zahlen wollen, nicht online ist, kann es vorkommen, dass Ihre Apple Pay Zahlung abgelehnt wird,
weil die Kartenlimits nicht geprüft werden können.
Nein, die Eingabe des persönlichen Codes entfällt, da alle Transaktionen – egal in welcher Höhe – durch Touch ID oder Face ID bzw. Entsperr-Code bestätigt werden.
Somit ist auch das bekannte „25 Euro Limit" bei Apple Pay hinfällig.
Ja, Ihre Debitkarte kann auf bis zu 30 Geräten hinzugefügt werden.
Das kann verschiedene Ursachen haben. Bitte kontaktieren Sie unser Service Center unter +43 (0)50700-8001 oder service@hypotirol.com.
Bei Apple Pay autorisieren Sie jeden Einkauf über Face ID, Touch ID oder Entsperr-Code. Diese Funktionen verhindern, dass unbefugte Dritte Apple Pay nutzen können.
Über die Apple iCloud können Sie die in Apple Pay hinterlegte Karte jederzeit selbst sperren oder entfernen.
Für Apple Pay gibt es kein eigenes Limit. Die von Ihnen für Apple Pay hinterlegte digitale Karte und Ihre dazugehörige physische Karte teilen sich das definierte Limit.
Gleich wie bei Zahlungen mit Ihrer haptischen Debitkarte, sehen Sie auch Apple Pay-Zahlungen im Internetbanking hypo@home und in der hypoPAY-App.
Entfernen Sie Ihre hinterlegte Karte ganz einfach über Apple Pay, in der hypoPAY-App oder über Ihre Apple iCloud.
Das grüne Häkchen bestätigt den erfolgreichen Datenaustausch zwischen Ihrem Apple Gerät und der Bankomatkassa.
Die Prüfung der Zahlung erfolgt unabhängig davon anschließend direkt am Terminal.
Wenn ein Bankomatkassen-Terminal offline ist (keine Online Verbindung hat), dann funktioniert auch Apple Pay nicht.
Als Standard-Karte wird die unterste Karte in Apple Pay verwendet, welche zur Gänze angezeigt wird.
Eine Änderung der Standard-Karte können Sie in Apple Pay durch Antippen und nach unten ziehen vornehmen.
Ein Hinzufügen der Karte zu Apple Pay ist nicht möglich, falls Sie eine alte Version von iOS, watchOS oder macOS verwenden.
Bitte aktualisieren Sie in diesem Fall Ihre Gerätesoftware. Achten Sie auch darauf, dass die aktuelle Version der hypoPAY-App auf Ihrem Gerät installiert ist.
Auch bei schlechter Internetverbindung kann das Hinzufügen der Karte unter Umständen nicht durchgeführt werden.
In seltenen Fällen kann es sein, dass die Mobilnummer nicht korrekt im System abgespeichert ist.
Loggen Sie sich bitte in Ihr Internetbanking hypo@home ein, und aktualisieren Sie dort Ihre Telefonnummer.
Alle Zahlungen werden mit Touch ID oder Face ID freigegeben. Ihre Transaktionsdaten werden nicht mit Apple geteilt.
Apple Pay können Sie an allen Kartenterminals nutzen, die kontaktloses Zahlen unterstützen.
Ebenso können Sie mit Apple Pay auch in vielen Onlineshops und Apps (z. B. Flixbus) bezahlen.
Hierbei handelt es sich um die so genannten „In-App-Zahlungen“.
Sie können Apple Pay überall dort für Internetzahlungen verwenden, wo die Bezahlung mit Apple Pay angeboten wird.
Dies wird in Apps und im Internet unter den Bezahlmöglichkeiten angezeigt.
Bargeldbehebungen sind grundsätzlich möglich, werden aber von den meisten Geldautomat-Betreibern noch nicht unterstützt.
Wenn Sie an einem Geldausgabegerät das Kontaktlos-Logo sehen, können Sie dort auch mit Apple Pay Bargeld beheben.
Bei den Bankomaten der Hypo Tirol Bank ist Apple Pay voraussichtlich mit Ende 2020 startklar.