Leitung Finanz- und Rechnungswesen

  • Innsbruck
  • Vollzeit

Veröffentlicht am 29. April 2025

JobID: 16856

Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für das gesamte Rechnungswesen inklusive Erstellung von Einzel- und Konzernabschlüssen nach UGB und IFRS
  • Erstellung der externen Berichterstattung (Anhang, Lagebericht, Nachhaltigkeitsbericht), jährliche Steuererklärungen sowie Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
  • Analyse von Finanzberichten, Erstellung von Prognosen sowie Unterstützung des Managements bei Budgetierung und strategischer Planung
  • Überwachung und Optimierung aller buchhalterischen Prozesse
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Rechnungslegungsstandards und regulatorischer Anforderungen
  • Koordination wichtiger Schnittstellen – insbesondere mit dem Rechenzentrum, internen Abteilungen und Partnerbanken
  • Ansprechpartner:in für Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen, Behörden und interne Stakeholder
  • Mitwirkung an Projekten zur technischen und inhaltlichen Weiterentwicklung von Bilanzierungs- und Buchhaltungsprozessen

 

 

 

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im kaufmännischen Bereich (Uni oder FH) und/oder vergleichbare Ausbildung (idealerweise mit Bilanzbuchhalterprüfung oder Steuerberaterausbildung)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen, in der Wirtschaftsprüfung oder im Bankensektor
  • Fundierte Kenntnisse in UGB, IFRS sowie relevanten aufsichtsrechtlichen Anforderungen (insbesondere BWG wünschenswert)
  • Erfahrung in der Erstellung von Einzel- und Konzernabschlüssen sowie im Steuerrecht
  • Erste Führungserfahrung oder klarer Wille, Führungsverantwortung zu übernehmen und Teams weiterzuentwickeln
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Teamorientierung und hohe Motivation zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
  • Sicherer Umgang mit Finanzsystemen, idealerweise Kenntnisse in SAP
  • Grundkenntnisse der Nachhaltigkeitsberichterstattung bzw. zu aufsichtsrechtlichen Nachhaltigkeitsanforderungen

 

 

Unser Angebot

  • Eine zukunftsorientierte Regionalbank mit klarer Wachstumsstrategie und Innovationsfokus
  • Verantwortungsvolle Führungsposition mit Entwicklungspotenzial und Gestaltungsspielraum
  • Aktive Einbindung in strategische Projekte und unternehmensweite Entscheidungsprozesse
  • Zusammenarbeit in einem engagierten, kollegialen Team mit wertschätzender Unternehmenskultur
  • Umfassende Einarbeitung und laufende fachliche sowie persönliche Weiterbildung
  • Moderne, flexible Arbeitszeitmodelle zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktive Zusatzleistungen im Rahmen der Sozialleistungen der Tiroler Landesbank
  • Überdurchschnittliches Vergütungspaket: abhängig von Qualifikation und Erfahrung, deutlich über Kollektivvertrag (ab € 80.000 brutto/Jahr, Überzahlung möglich)
 

Benefits

Unsere Karriere-Vorteile

Arbeit und Familie

Flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten. Elternteilzeit und Papamonat unterstützen junge Familien für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Aus- und Weiterbildung

Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Entwicklung mit dem Hypo Karrieremodellen mit maßgeschneiderten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältigen Karrierechancen.

Versichern und Vorsorgen

Profitieren Sie von günstigen Konditionen und einem Zuschuss von bis zu 50 % der Jahresbruttoprämie für Ihre Krankenzusatzversicherung durch unsere Hypo Tirol Versicherungsmakler GmbH.

Hin und Retour

Keine Staus und Parkgebühren: Unser Fahrtkostenzuschuss, abhängig von der Entfernung zu Ihrem Wohnort, macht es attraktiv, das Auto stehen zu lassen. Bei Jobtickets von IVB, VVT, Wiener Linien oder VOR übernehmen wir einen großen Teil der Kosten.

Shoppen und Sparen

Mit Ihrem Mitarbeiterausweis kommen Sie in den Genuss vieler Vergünstigungen: Einkaufsgutscheine, günstige Handytarife, Zugtickets und Rabatte bei vielen Firmen bieten Ihnen jede Menge Sparmöglichkeiten.

Feiern und Begegnen

Wir finden: Gemeinsame Ausflüge und Events dürfen neben der täglichen Arbeit auch nicht fehlen. Zwei Fixpunkte sind das jährliche Herbstfest und die große Hypo Weihnachtsfeier.

Junge Frau mit Rucksack und junger Mann mit Helm sind von hinten zu sehen und schauen in Richtung der Tiroler Berge.

Das Wir-Gefühl

Die Hypo Tirol bietet ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Sicherheit eines Traditionsunternehmens und die Gestaltungsfreiheit eines modernen Arbeitgebers.

"Das Traineeprogramm war eine sehr spannende und lehrreiche Zeit. Der perfekte Einstieg in das Bankgeschäft. Ich habe quer durch alle Abteilungen Menschen, Aufgaben und Abläufe kennengelernt. Das hat mir bei meiner Entscheidung über meine weitere Karriereplanung wirklich sehr geholfen. Jetzt, als stellvertretender Abteilungsleiter für Treasury Sales, greife ich immer wieder auf Erfahrungen und Kontakte aus dieser Zeit zurück."

Sebastian Schiefer

Abteilungsleiter-Stv. Treasury Sales

“Ganz besonders schätze ich die offene Unternehmenskultur. Meine Ideen sind willkommen und meine Arbeit wird wertgeschätzt. Wenn es darum geht, Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern, zieht unser Team an einem Strang und wir können uns immer auf die Unterstützung anderer Abteilungen verlassen. Besonders toll finde ich, dass die Bank Entwicklungspotenziale erkennt und Interesse an Seminaren, Schulungen und Zusatzqualifikationen unterstützt. Außerdem mag ich, dass das Bekenntnis zur persönlichen Note und zur Vielfalt kein leeres Versprechen ist, sondern auch gelebt wird.”

Sarah Wankmüller

Leitung FirmenKunden

“Vom Kundenbetreuer habe ich mich laufend weiterentwickelt und bin heute Leitung Freie Berufe. Mein Arbeitgeber hat mich dabei stets unterstützt und ermutigt. Deshalb kann auch ich nur dazu ermutigen, sich seinen Herausforderungen zu stellen und an seinen Zielen zu arbeiten”.

Markus Müller

Leitung Freie Berufe

“Nach meinem Start in der Hypo Tirol als Lehrling, konnte ich mich stetig weiterentwickeln. Durch die Förderung von Kolleginnen und Kollegen, sowie meinen Vorgesetzten führte mich mein Weg vom Bankschalter zur Kundenbetreuung. Hier angekommen betreue ich nun zahlreiche Privat- und Geschäftskunden und freue mich weiterhin auf neue Herausforderungen.”

Süeda Özata

Betreuung Firmenkunden

"Das Traineeprogramm war eine sehr spannende und lehrreiche Zeit. Der perfekte Einstieg in das Bankgeschäft. Ich habe quer durch alle Abteilungen Menschen, Aufgaben und Abläufe kennengelernt. Das hat mir bei meiner Entscheidung über meine weitere Karriereplanung wirklich sehr geholfen. Jetzt, als stellvertretender Abteilungsleiter für Treasury Sales, greife ich immer wieder auf Erfahrungen und Kontakte aus dieser Zeit zurück."

Sebastian Schiefer

Abteilungsleiter-Stv. Treasury Sales

“Ganz besonders schätze ich die offene Unternehmenskultur. Meine Ideen sind willkommen und meine Arbeit wird wertgeschätzt. Wenn es darum geht, Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern, zieht unser Team an einem Strang und wir können uns immer auf die Unterstützung anderer Abteilungen verlassen. Besonders toll finde ich, dass die Bank Entwicklungspotenziale erkennt und Interesse an Seminaren, Schulungen und Zusatzqualifikationen unterstützt. Außerdem mag ich, dass das Bekenntnis zur persönlichen Note und zur Vielfalt kein leeres Versprechen ist, sondern auch gelebt wird.”

Sarah Wankmüller

Leitung FirmenKunden

“Vom Kundenbetreuer habe ich mich laufend weiterentwickelt und bin heute Leitung Freie Berufe. Mein Arbeitgeber hat mich dabei stets unterstützt und ermutigt. Deshalb kann auch ich nur dazu ermutigen, sich seinen Herausforderungen zu stellen und an seinen Zielen zu arbeiten”.

Markus Müller

Leitung Freie Berufe

“Nach meinem Start in der Hypo Tirol als Lehrling, konnte ich mich stetig weiterentwickeln. Durch die Förderung von Kolleginnen und Kollegen, sowie meinen Vorgesetzten führte mich mein Weg vom Bankschalter zur Kundenbetreuung. Hier angekommen betreue ich nun zahlreiche Privat- und Geschäftskunden und freue mich weiterhin auf neue Herausforderungen.”

Süeda Özata

Betreuung Firmenkunden

"Das Traineeprogramm war eine sehr spannende und lehrreiche Zeit. Der perfekte Einstieg in das Bankgeschäft. Ich habe quer durch alle Abteilungen Menschen, Aufgaben und Abläufe kennengelernt. Das hat mir bei meiner Entscheidung über meine weitere Karriereplanung wirklich sehr geholfen. Jetzt, als stellvertretender Abteilungsleiter für Treasury Sales, greife ich immer wieder auf Erfahrungen und Kontakte aus dieser Zeit zurück."

Sebastian Schiefer

Abteilungsleiter-Stv. Treasury Sales

“Ganz besonders schätze ich die offene Unternehmenskultur. Meine Ideen sind willkommen und meine Arbeit wird wertgeschätzt. Wenn es darum geht, Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern, zieht unser Team an einem Strang und wir können uns immer auf die Unterstützung anderer Abteilungen verlassen. Besonders toll finde ich, dass die Bank Entwicklungspotenziale erkennt und Interesse an Seminaren, Schulungen und Zusatzqualifikationen unterstützt. Außerdem mag ich, dass das Bekenntnis zur persönlichen Note und zur Vielfalt kein leeres Versprechen ist, sondern auch gelebt wird.”

Sarah Wankmüller

Leitung FirmenKunden

“Vom Kundenbetreuer habe ich mich laufend weiterentwickelt und bin heute Leitung Freie Berufe. Mein Arbeitgeber hat mich dabei stets unterstützt und ermutigt. Deshalb kann auch ich nur dazu ermutigen, sich seinen Herausforderungen zu stellen und an seinen Zielen zu arbeiten”.

Markus Müller

Leitung Freie Berufe

“Nach meinem Start in der Hypo Tirol als Lehrling, konnte ich mich stetig weiterentwickeln. Durch die Förderung von Kolleginnen und Kollegen, sowie meinen Vorgesetzten führte mich mein Weg vom Bankschalter zur Kundenbetreuung. Hier angekommen betreue ich nun zahlreiche Privat- und Geschäftskunden und freue mich weiterhin auf neue Herausforderungen.”

Süeda Özata

Betreuung Firmenkunden

4,8/5
Preisgekrönte Finanzlösungen für Tirol und darüber hinaus. Engagement für das Land und seine Menschen seit 1901.

Mehr zu unseren Auszeichnungen
Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017. Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017. Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017. Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017. Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017. Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017. Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017. Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017. Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017. Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017. Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017. Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017. Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017. Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017. Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017. Schwarz-weißes, rundes FNG-Label 2024 mit Sternmarkierung unten; in der Mitte Nachhaltigkeitssymbol. Schwarz-weißes Symbol in Tropfenform mit schwarzer Kontur: innen ein kleineres Fünfeck mit abgerundeter Basis. Gewinner-Auszeichnungssiegel des österreichischen Dachfonds Awards verliehen vom GELD Magazin in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Logo „firstfive“ in hellgrauer Schrift mit Kreis und zwei senkrechten Strichen am Ende. Rundes Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) für die Jahre 2023–2025 in schwarz-weiß. Schwarz-weißes Auszeichnungssiegel: „Mit Prädikat magna cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter“. Logo „at CITYWIRE“ mit stilisiertem Y, das in einen aufstrebenden Kursverlauf übergeht in schwarz-weiß. Auszeichnung in schwarz-weiß vom Land Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb von 2013 bis 2017.