Traineeprogramm Bankwesen
- Innsbruck
- Vollzeit
Veröffentlicht am 25. Juni 2025
JobID: 15823
Start Herbst 2025
Gestalten Sie Ihre Karriere bei der Tiroler Landesbank
Sie möchten den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Bankwesen legen? Unser 12-monatiges Traineeprogramm ab Herbst 2025 bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die vielfältige Welt des Bankgeschäfts – mit Praxisnähe, persönlicher Begleitung und klarer Zukunftsperspektive.
Wir suchen für unsere Immobilien Tochtergesellschaft, den Vertrieb sowie für die Bereiche IT Governance, Compliance & Recht und für Sanierung und Betreibung engagierte Trainees.
Aufgaben
Sie erwerben umfassendes Basiswissen rund um das Bankwesen
Sie lernen zentrale Bereiche unseres Unternehmens wie Treasury, Kreditrisikomanagement, Bankvertrieb und viele weitere kennen
Sie erhalten spannende Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsfelder und Arbeitsweisen
Während des gesamten Programms werden Sie von erfahrenen Mentor*innen begleitet
Nach Abschluss des Programms starten Sie bei uns – je nach Stärken und Interessen – als Fachexpert*in oder im Kundenvertrieb
Qualifikationen
Matura einer HAK (idealerweise mit FiRi-Schwerpunkt) oder ein wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium (Bachelor oder Master)
Interesse am Bankwesen und die Bereitschaft, sich in komplexe Themen einzuarbeiten
Teamgeist, Eigeninitiative sowie eine präzise und verlässliche Arbeitsweise
Freude daran, Kundenbeziehungen nachhaltig und erfolgreich zu gestalten
Unser Angebot
Ein kollegiales, offenes Umfeld mit gelebter Teamkultur.
Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und ein sicherer Arbeitgeber im Herzen Innsbrucks.
Attraktive Benefits, wie:
-
Essenszuschuss und Mitarbeiterrabatte
-
Vergünstigte Öffi-Tickets
Gesundheitsangebote & Sportprogramm
Weiterbildungsmöglichkeiten & Karriereförderung
Persönliche Betreuung durch erfahrene Kolleg*innen während des gesamten Programms.
Ein Jahresbruttogehalt ab € 41.334,– auf Basis eines Bachelorabschlusses (Überzahlung je nach Qualifikation möglich).
Benefits
Unsere Karriere-Vorteile
Arbeit und Familie
Flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten. Elternteilzeit und Papamonat unterstützen junge Familien für eine ausgewogene Work-Life-Balance
Aus- und Weiterbildung
Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Entwicklung mit dem Hypo Karrieremodellen mit maßgeschneiderten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältigen Karrierechancen.
Versichern und Vorsorgen
Profitieren Sie von günstigen Konditionen und einem Zuschuss von bis zu 50 % der Jahresbruttoprämie für Ihre Krankenzusatzversicherung durch unsere Hypo Tirol Versicherungsmakler GmbH.
Hin und Retour
Keine Staus und Parkgebühren: Unser Fahrtkostenzuschuss, abhängig von der Entfernung zu Ihrem Wohnort, macht es attraktiv, das Auto stehen zu lassen. Bei Jobtickets von IVB, VVT, Wiener Linien oder VOR übernehmen wir einen großen Teil der Kosten.
Shoppen und Sparen
Mit Ihrem Mitarbeiterausweis kommen Sie in den Genuss vieler Vergünstigungen: Einkaufsgutscheine, günstige Handytarife, Zugtickets und Rabatte bei vielen Firmen bieten Ihnen jede Menge Sparmöglichkeiten.
Feiern und Begegnen
Wir finden: Gemeinsame Ausflüge und Events dürfen neben der täglichen Arbeit auch nicht fehlen. Zwei Fixpunkte sind das jährliche Herbstfest und die große Hypo Weihnachtsfeier.

“Nach meinem Start in der Hypo Tirol als Lehrling, konnte ich mich stetig weiterentwickeln. Durch die Förderung von Kolleginnen und Kollegen, sowie meinen Vorgesetzten führte mich mein Weg vom Bankschalter zur Kundenbetreuung. Hier angekommen betreue ich nun zahlreiche Privat- und Geschäftskunden und freue mich weiterhin auf neue Herausforderungen.”

"Das Traineeprogramm war eine sehr spannende und lehrreiche Zeit. Der perfekte Einstieg in das Bankgeschäft. Ich habe quer durch alle Abteilungen Menschen, Aufgaben und Abläufe kennengelernt. Das hat mir bei meiner Entscheidung über meine weitere Karriereplanung wirklich sehr geholfen. Jetzt, als stellvertretender Abteilungsleiter für Treasury Sales, greife ich immer wieder auf Erfahrungen und Kontakte aus dieser Zeit zurück."

“Ganz besonders schätze ich die offene Unternehmenskultur. Meine Ideen sind willkommen und meine Arbeit wird wertgeschätzt. Wenn es darum geht, Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern, zieht unser Team an einem Strang und wir können uns immer auf die Unterstützung anderer Abteilungen verlassen. Besonders toll finde ich, dass die Bank Entwicklungspotenziale erkennt und Interesse an Seminaren, Schulungen und Zusatzqualifikationen unterstützt. Außerdem mag ich, dass das Bekenntnis zur persönlichen Note und zur Vielfalt kein leeres Versprechen ist, sondern auch gelebt wird.”

“Vom Kundenbetreuer habe ich mich laufend weiterentwickelt und bin heute Leitung Freie Berufe. Mein Arbeitgeber hat mich dabei stets unterstützt und ermutigt. Deshalb kann auch ich nur dazu ermutigen, sich seinen Herausforderungen zu stellen und an seinen Zielen zu arbeiten”.

“Nach meinem Start in der Hypo Tirol als Lehrling, konnte ich mich stetig weiterentwickeln. Durch die Förderung von Kolleginnen und Kollegen, sowie meinen Vorgesetzten führte mich mein Weg vom Bankschalter zur Kundenbetreuung. Hier angekommen betreue ich nun zahlreiche Privat- und Geschäftskunden und freue mich weiterhin auf neue Herausforderungen.”

"Das Traineeprogramm war eine sehr spannende und lehrreiche Zeit. Der perfekte Einstieg in das Bankgeschäft. Ich habe quer durch alle Abteilungen Menschen, Aufgaben und Abläufe kennengelernt. Das hat mir bei meiner Entscheidung über meine weitere Karriereplanung wirklich sehr geholfen. Jetzt, als stellvertretender Abteilungsleiter für Treasury Sales, greife ich immer wieder auf Erfahrungen und Kontakte aus dieser Zeit zurück."

“Ganz besonders schätze ich die offene Unternehmenskultur. Meine Ideen sind willkommen und meine Arbeit wird wertgeschätzt. Wenn es darum geht, Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern, zieht unser Team an einem Strang und wir können uns immer auf die Unterstützung anderer Abteilungen verlassen. Besonders toll finde ich, dass die Bank Entwicklungspotenziale erkennt und Interesse an Seminaren, Schulungen und Zusatzqualifikationen unterstützt. Außerdem mag ich, dass das Bekenntnis zur persönlichen Note und zur Vielfalt kein leeres Versprechen ist, sondern auch gelebt wird.”

“Vom Kundenbetreuer habe ich mich laufend weiterentwickelt und bin heute Leitung Freie Berufe. Mein Arbeitgeber hat mich dabei stets unterstützt und ermutigt. Deshalb kann auch ich nur dazu ermutigen, sich seinen Herausforderungen zu stellen und an seinen Zielen zu arbeiten”.
Preisgekrönte Finanzlösungen für Tirol und darüber hinaus. Engagement für das Land und seine Menschen seit 1901.

















































































































































































































































