
Sichere und faire Arbeitsplätze
Wir setzen uns für sichere und faire Arbeitsbedingungen ein, die durch langfristige Arbeitsverträge, faire Vergütungen und transparente Tarifverhandlungen gestützt werden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von einem stabilen Arbeitsumfeld, das durch eine faire und transparente Unternehmenskultur gestärkt wird.

Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Gesundheit
Die Hypo Tirol Bank fördert die Balance zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen durch flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Optionen und familienfreundliche Angebote. Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sind uns wichtig, weshalb wir in ergonomische Arbeitsplätze und umfassende Gesundheitsangebote investieren. Unser ganzheitliches Gesundheitsmanagement stärkt die körperliche und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Dazu gehören ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, betriebliche Sportangebote, Vorsorgeuntersuchungen und Workshops zu Themen wie Ernährung und Stressbewältigung. Diese Maßnahmen schaffen ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld und tragen zur Zufriedenheit unserer Belegschaft bei.

Gleichstellung, Vielfalt und Weiterbildung
Vielfalt und Chancengleichheit sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Die Hypo Tirol Bank fördert eine inklusive Arbeitsumgebung, in der Respekt und Wertschätzung großgeschrieben werden. Gleichzeitig bieten wir kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, um die fachlichen und sozialen Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stärken und ihre persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung zu unterstützen.

Soziales Engagement und nachhaltige Flächennutzung
Die Hypo Tirol Bank engagiert sich in verschiedenen sozialen Projekten, insbesondere für Menschen in wirtschaftlichen Notsituationen, aufgrund von Alter oder Gebrechen, sowie für jene, die am Rand der Gesellschaft stehen. Besonders verbunden sind wir mit der Tiroler Vinzenzgemeinschaft, dem Verein RollON, der Tiroler Hospizgemeinschaft und dem Netzwerk „Tirol hilft“. Darüber hinaus stellen wir insgesamt 1.477,85 m² unserer Flächen nachhaltig sozialen Vereinen und Organisationen zur Verfügung, um ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen.

Inklusive Finanzprodukte
Die Hypo Tirol Bank fördert aktiv Barrierefreiheit, soziale Unterstützung und Bildung. Die Geschäftsstellen und das Online-Banking hypo@home sind barrierefrei gestaltet und werden in Zusammenarbeit mit dem Blindenverband kontinuierlich verbessert, um Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu erleichtern. Seit 1985 unterstützt die Bank vulnerable Gruppen, wie die Kinder- und Jugendhilfe, durch kostenlose Mündelkonten. Ein spezielles Kontomodell hilft Geflüchteten aus der Ukraine bei ihrer finanziellen Integration, während das Neustartkonto Menschen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten den Wiedereinstieg ins Finanzwesen ermöglicht. Junge Menschen profitieren vom kostenlosen U27-Konto, das den Einstieg in die Finanzwelt erleichtert.

Social Bond
Preisgekrönte Finanzlösungen für Tirol und darüber hinaus. Engagement für das Land und seine Menschen seit 1901.

















































































































































































































































