Echtzeit-Überweisung
- Geld innerhalb von Sekunden überweisen
- in allen SEPA-Ländern 24/7 an 365 Tagen
- keine Zusatzkosten
Manchmal muss es einfach schneller gehen: Mit der SEPA-Echtzeit-Überweisung (auch „Instant Payment“, „Sepa Instant Payment“ oder „SCT Inst“ genannt) überweisen Sie Geld innerhalb weniger Sekunden – und das europaweit. Ob spontane Rechnung, dringender Kauf oder kurzfristige Zahlung – Ihr Geld ist sofort beim Empfänger verfügbar.
Was ist das?
Eine Echtzeit-Überweisung läuft ab wie eine klassische SEPA-Überweisung – nur viel schneller. Sie übertragen den Betrag in maximal 10 Sekunden, meistens sogar noch schneller. Der Empfänger nutzt das Geld sofort.
Ideal für regelmäßige Zahlungen wie Miete, Gehälter oder Rechnungen.
Optimal, wenn es einmal besonders schnell gehen muss – spontan, flexibel und sofort am Ziel.
Hinweis: In seltenen Fällen können aufgrund von Sicherheitsprüfungen (z. B. Betrugs- oder Sanktionsprüfungen) Zahlungen abgelehnt werden. Für wichtige Dauerzahlungen empfehlen wir weiterhin die Standard-Überweisung.
FAQs
Eine Echtzeit-Überweisung („Instant Payment“) funktioniert wie eine normale SEPA-Überweisung, nur viel schneller: Der Betrag ist innerhalb von Sekunden am Empfängerkonto verfügbar – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
Eine Echtzeit-Überweisung dauert nur wenige Sekunden. Spätestens nach 10 Sekunden ist das Geld auf dem Empfängerkonto verfügbar – egal ob werktags, am Wochenende oder an Feiertage
Sie geben Ihre Zahlung wie gewohnt im Internet- oder Mobile-Banking ein. Der Betrag wird sofort geprüft, verarbeitet und in wenigen Sekunden auf das Empfängerkonto gebucht. So ist Ihr Geld ohne Wartezeit verfügbar – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
Dabei wird übrigens auch die Empfänger-Überprüfung durchgeführt.
Nein, Sie zahlen keinen Aufpreis. Echtzeit-Überweisungen sind genauso günstig wie klassische SEPA-Überweisungen.
Sie können pro Konto ein individuelles Limit festlegen. So bestimmen Sie selbst, bis zu welchem Betrag Sie Zahlungen in Echtzeit durchführen möchten.
In seltenen Fällen ja – zum Beispiel bei Sicherheitsprüfungen (Fraud-Detection, Embargo- oder Sanktionsprüfungen). In solchen Fällen wird die Zahlung nicht ausgeführt. Für regelmäßige oder besonders wichtige Zahlungen empfehlen wir die Standard-Überweisung.
Außerdem wird bei jeder Überweisung – egal ob klassisch oder in Echtzeit – die Empfänger-Überprüfung durchgeführt. Stimmen Name und IBAN nicht genau überein, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis und entscheiden dann selbst, ob Sie die Überweisung dennoch durchführen möchten.
Ja. Echtzeit-Überweisungen laufen nach den gleichen hohen Sicherheitsstandards wie SEPA-Überweisungen. Zusätzlich werden alle Zahlungen geprüft, um Missbrauch zu verhindern.
Außerdem wird bei jeder Echtzeit-Überweisung – ganz genau wie bei klassischen SEPA-Überweisungen – die Empfänger-Überprüfung durchgeführt. Stimmen Name und IBAN nicht genau überein, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis und entscheiden dann selbst, ob Sie die Überweisung dennoch durchführen möchten.