Wieshofer Mühle
Zum Absacken in die neue Halle
1756 übernahm die Familie Wieshofer die Mühle und ist seit jeher eine Institution in St. Johann. Seither ist sie in Familienbesitz. Lukas Krainz leitet die Wieshofer Mühle seit 2017 und stellte das Traditionsunternehmen auf solide Beine. 2020 wurde eine große neue Werkhalle mit Abpackmaschine und Verladerampe errichtet. Die Produktionskapazität wurde so um 40 Prozent erhöht. Dadurch können nun in der Stunde rund zwölf Tonnen Mehl absacken und zirka 30 Tonnen verladen werden. Auch steht die Regionalität wieder hoch im Kurs und der Müller ist in seiner Wertigkeit gestiegen. Dieser Enthusiasmus und Mut für moderne Tradition verdient unseren allergrößten Respekt. Und unsere Auszeichnung mit der Skulptur „Aussichtsreiche Festgirlande”.
Zum Artikel
infoWERK Medien und Technik GmbH
Erfolgreich eine Nische besetzen
Die in Innsbruck ansässige infoWERK Medien und Technik GmbH realisiert eLearning Software und entwickelt Konferenztechnik für hybride Meetings. Kunden werden komplett serviciert und ausgestattet. Geliefert werden die Hardware und die Software, der Raum wird komplett ausgestattet, inklusive Kamera- und Videotechnik. Ein einzigartiger Kundenvorteil, denn es gibt nur eine Handvoll Unternehmen, die komplette Mediensysteme anbietet. Entwickelt werden in der infoWERK Technik Manufaktur zudem Plug-and-Play Mediensysteme in Premium-Design. infoWERK hat einen sehr stabilen Mitarbeiterstamm, allesamt Spezialisten, die selbst ausgebildet werden. Ein kräftiger Impuls für den Standort Tirol, wie wir finden. Als Anerkennung zeichnen wir Geschäftsführer Roland Gatt gerne mit der Skulptur „Aussichtsreiche Festgirlande” aus.
Zum Artikel
Hechenbichler GmbH
Nachhaltiger Landwirtschaft gehört die Zukunft
Das Innsbrucker Familienunternehmen Hechenbichler GmbH wurde 2020 von Hanspeter Hueter übernommen. Das Unternehmen erforscht und entwickelt Produkte für die nachhaltige Landwirtschaft. Hechenbichler fußt auf vier Säulen: Biostimulanzen mit der Amalgerol-Familie, Spezialdüngemittel, wie Kalkprodukte gegen sauren Boden, Stallhygiene und Tierpflege. Das Ziel ist, den Bauern in Tirol und weltweit zu helfen, den Ertrag zu steigern, zeitgemäß zu produzieren und gleichzeitig den Boden zu schützen, die Tiere artgerecht zu halten. Diese nachhaltige Firmenphilosophie zeichnen wir gerne mit der Skulptur „Aussichtsreiche Festgirlande” aus.
Reha Zentrum Münster
Das Wohl der Patienten im Zentrum
Das Reha Zentrum Münster bietet umfassende Nachsorge und Rehabilitation bei akuten und chronischen Erkrankungen. Dank eines Zu- und Aufbaus konnte das Angebot nochmals erweitert werden. Mit dem Ausbau wurde für spezielle, sehr individuelle Therapien und die ganzheitliche Betreuung der Patienten mehr Raum geschaffen. Die tragenden Säulen sind hochqualifizierte und -motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die sich mit ihren Aufgaben identifizieren und so zum Erfolg des Reha Zentrums und auch der Patienten beitragen. Ein kräftiger Impuls für Tirol, wie wir finden. Als Anerkennung dafür erhielt das Team um Dr. Lorenz Hohenauer die Skulptur „Aussichtsreiche Festgirlande.“
Zum Artikel