Ein Smartphone mit dem grünen Hintergrund der hypoGo-App und der Face-ID, mit dem man einsteigen kann.

hypoGO

hypoGO mit hypo@home / hypo@online
Das beste Duo für Sicherheit und Komfort

Wenn es um die Sicherheit Ihrer Geldgeschäfte geht, kennen Sie kein Pardon. Wir auch nicht! Deshalb arbeiten wir laufend an unseren Sicherheitsstandards. Die neue hypoGO-App und hypo@home bzw. hypo@mobile sind ein unschlagbares Team für optimalen Schutz und maximalen Komfort. Denn Login und Aufträge werden zusätzlich durch einen zweiten Sicherheitsfaktor geschützt: Ihr Smartphone.

So kommen Sie zu Ihrer hypoGo-App
1. Herunterladen   2. Aktivieren
Laden Sie die hypoGO-App aus Ihrem App-Store herunter. Aktivieren Sie die App mit Ihren Internetbanking-Login-Daten.
3. Zur Freigabe 4. Fertig.
Zur Freigabe geben Sie bitte den Aktivierungscode vom Aktivierungscode-Brief ein. Jetzt alle Vorteile der hypoGO-App genießen!

Bitte beachten Sie: Die hypoGO-App kann nur in Zusammenhang mit der shortPIN verwendet werden.
Die shortPIN aktivieren Sie im Zuge des Registrierungsprozesses der hypoGO-App.

Ab sofort verwenden Sie die hypoGO-App für Ihren Login und für die Freigabe Ihrer Aufträge.

Systemvoraussetzung hypoGO:
iOS ab Version 12.x, Android ab Version 8.x, Windows Mobile ab Version 10.0.10240.0

hypoGO

FAQs

Ja! Sie können die hypoGO-App auf mehrere Geräte verwenden.

Zur Login-Bestätigung und Zeichnung Ihrer Aufträge.

Laden Sie die kostenlose hypoGO-App aus dem Microsoft Store für Windows 10 herunter und installieren Sie diese auf Ihrem PC. Anschließend läuft der Vorgang wie bei der Installation am Smartphone. Optional können Sie auch einen Fido Token* bzw. cardTAN** verwenden

Gegenüber der mobileTAN bietet die hypoGO-App eine deutlich höhere Sicherheit für die Zeichnung Ihrer Internetbanking-Aufträge.

Ihr Betriebssystem erfüllt die Mindestanforderungen für hypoGO leider nicht.

Suchen Sie im App-Store nach „hypoGO“. Installieren Sie die App und aktivieren Sie diese durch die Eingabe des Aktivierungscode im „Aktivierungscode Brief.“

Bitte wenden Sie sich an unser Service Center. Unten, auf dieser Seite, befindet sich ein Formular wo Sie alle Informationen finden.

Die Definition einer shortPIN ist verpflichtend vorgesehen, um hypoGO zu aktivieren. Dieser 4-stellige Code ersetzt die wiederholte Eingabe Ihrer Zugangsdaten. Dadurch können Sie die hypoGO-App rascher öffnen.

  • hypoGO-App downloaden und installieren!
  • Die hypoGO-App benötigen Sie für den Einstieg ins Internetbanking sowie für die Freigabe Ihrer Aufträge.
  • Bitte aktivieren Sie die App mit Ihren Online-Zugangsdaten (Benutzername und Passwort). Die Freischaltung erfolgt
  • Mittels Aktivierungscode oder mit einer bestehenden hypoGO-Bindung
  • Den Aktivierungscode bekommen Sie über unser Service Center zugesandt oder persönlich in einer unserer Geschäftsstellen.

Selbstverständlich, das ist sowohl in der Banking-App als auch in der hypoGO-App kein Problem.

Bitte überprüfen Sie folgende Punkte:

  • Ist die Systemzeit auf Ihrem Gerät aktuell?
  • Verwenden Sie die aktuellste App-Version oder sind noch Updates im Store verfügbar?
  • Deinstallieren Sie die App und laden Sie diese neu herunter.
  • Wenn immer noch Probleme mit der Gerätebindung bestehen (keine Anmeldung mit shortPIN, Touch oder Face-ID möglich), melden Sie den Fehler bitte an unser Service Center.
  • Vielen Dank

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone die aktuelle Uhrzeit verwendet. Bereits bei einer Abweichung von wenigen Minuten kann keine Gerätebindung hergestellt werden.

Nein leider nicht! Wir empfehlen Ihnen, aus sicherheitstechnischen Gründen immer das aktuellste Betriebssystem zu verwenden.

Natürlich!

Klicken Sie bei Ihrem Avatarbild (User) auf das Pfeilsymbol nach unten. Dort sehen Sie Ihre anderen Verfüger. Bitte beachten Sie: Bei Touch- bzw. Face-ID, gehen Sie auf „abbrechen“. Der Verfüger-Wechsel funktioniert nur mit short-PIN Anmeldung. Dieser Prozess wird bis zum Herbst noch verbessert.

Wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Wir können Ihren Verfügern gerne eine individuelle Bezeichnung zur Unterscheidung geben.

Weiter Nützliches & Alternativen

Warum? Weil Sie kein Smartphone besitzen oder verwenden möchten.
Wofür? Zur Login-Freigabe
Woher? Fido-Token erhalten Sie über uns oder im Fachhandel
Kosten: Kaufkosten Fido-Token (ca. 20 Euro je nach Hersteller)

> Erfahren Sie mehr zum Fido-Token

Warum? Weil Sie kein Smartphone besitzen oder verwenden möchten.
Wofür? Zur Login-Freigabe und zum Zeichnen von Aufträgen
Sie benötigen? ein Kartenlesegerät und Debitkarte
Woher? Das Kartenlesegerät können Sie auf der Folgeseite online bestellen.
Kosten: Kauf Kartenlesegerät 12 Euro und 1 Euro pro Monat und Verfüger

> Erfahren Sie mehr zum cardTAN